Ein Produkt der ZT datenforum eGen in Kooperation mit dem WKO Fachverband der Immobilien– und Vermögenstreuhänder
für Mitglieder des WKO Fachverbandes für Immobilien- und Vermögenstreuhänder, Sachverständige und Banken
ImmoMarktAnlayse ist eine modern aufgebaute und strukturierte Plattform, die valide Daten zum österreichischen Immobilienmarkt liefert und übersichtliche Immobilienmarkt-Analysen zur Verfügung stellt. Dies nach national und international anerkannten Regeln.
Was bietet ImmoMarktAnalyse.at
WKO-Immobilienpreisspiegel
Digitalisierte und gesammelte Daten aus dem Immobilienpreisspiegel, aktuell und historisch (ab dem Jahr 2001), auch grafisch aufbereitet (Karte, Tabelle, Zeitreihe, Zeitreihenvergleich)
KaufpreisAnalyse
Immobilienkaufpreise aus allen Kaufverträgen des österreichischen Grundbuches (auf Gemeindeebene, in unterschiedlichen Kategorien) inkl. Darstellung der Preisentwicklung und Jahresdurchschnittswerte der letzten 5 Jahre
MietpreisAnalyse
Analysierte Daten aus dem aktuellen Marktgeschehen österreichweiter Immobilienmietangebote in 4 Qualitätskategorien (Erstbezug, Neuwertig, Renoviert, Normal)
AngebotsAnalyse
Angebotssuche unter aufbereiteten Informationen aus den aktuellen Immobilien Miet- und Kaufinseraten diverser Plattformen, inklusive Kartenansicht sowie Darstellung der Angebotsdaten
Spotlight | Quick Bewertung
Marktwertindikation von Immobilien in wenigen Schritten, in den Kategorien Baugrundstücke, Eigentumswohnungen, div. Hausarten (Einfamilienhaus, Reihenhaus), Ergebnis als PDF downloadbar, angereichert mit demografischen Daten sowie 5 Vergleichstransaktionen
Die aus unterschiedlichen Quellen gewonnenen Daten werden zusammengeführt, analysiert und kompakt aufbereitet dargestellt. Die Grundlage bilden neben dem Immobilienpreisspiegel des WKO Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, die Immobilien-Kaufpreise, die Immobilien-Marktberichte und die Immobilien-Mietpreise des ZT Datenforum sowie Daten der Statistik Austria, aus öffentlichen Datensammlungen und Verwaltungsebenen.
Die generelle Datenbasis gründet auf allen Immobilien-Transaktionen, die in das österreichische Grundbuch eingetragen werden. Durch die laufende Datenerweiterung und Analyse entstehen hochfunktionale und aussagekräftige Berechnungsmodelle, deren Ergebnisse auf der Plattform zur Verfügung stehen. Die ImmoMarktAnalyse liefert per Mausklick aktuelle Kennzahlen aus regionalen Entwicklungen am Immobilienmarkt.
Die EUROSTAT empfiehlt seit 2012 Immobilienpreisindices vierteljährlich auf Basis eines hedonischen Modells zu kalkulieren. Hedonik beurteilt ein Gut nach dessen Merkmalen und leitet den Wert aus seinen Attributen ab. Der Marktpreis einer Immobilie lässt sich aus den Charakteristiken ableiten und spiegelt Präferenzen wieder.
Jede Transaktion wird vom ZT Datenforum mit bis zu 34 Variablen beschrieben. Monatlich kommen rund 12.000 Datenpunkte hinzu. Das Problem von fehlenden preisbestimmenden Variablen wird durch unsere Methodik reduziert. Lageparameter, die einen preisbildenden Einfluss auf das Transaktionsobjekt haben, werden in den Modellen berücksichtigt. Hedonische Modelle identifizieren die preisbeeinflussenden Faktoren und Merkmale und ermitteln deren Marktwert.
Bei der ImmoMarktAnalyse können Sie sich auf starke Partner verlassen:
Das ZT Datenforum (ImmoNet.ZT) greift auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Immobilien-Transaktionsanaylse zurück und bietet verlässliche Vergleiche von Immobilienpreisen, regionalen Entwicklungen und Umfeldanalysen. Eine 3-jährige Forschungskooperation mit der Karl-Franzens-Universität Graz, an der international anerkannte Experten unter der Leitung von Univ.-Prof. PhD Robert Hill mitwirken, hat zu einer dauerhaften Zusammenarbeit geführt.
Sollten Fragen auftauchen, stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn unser Angebot Ihren Vorstellungen entspricht, beraten Sie gerne und machen Ihnen bei speziellen Anforderungen unverbindlich ein persönliches Angebot!
ZT datenforum eGen
Schönaugasse 7/2, 8010 Graz
Phone: +43 316 822899
Email: office@zt.co.at
Mo.-Do. 8.00 – 16.30 Uhr,
Fr. 8.00 – 14.30 Uhr
RAIBA Lieboch-Stainz eGen
IBAN: AT18 3821 0000 0504 0548
BIC: RZSTAT2G210
Copyright 2021 © All rights Reserved. ZT datenforum eGen
Sie interessieren sich für die ImmoMarktAnalyse?
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen Präsentationstermin an!